- Atomphysikerin
- Atom|phy|si|ke|rin, die:w. Form zu ↑ Atomphysiker.
* * *
Atom|phy|si|ke|rin, die: w. Form zu ↑Atomphysiker.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Charlotte Kerner — (* 12. November 1950 in Speyer) ist eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Verfilmungen 4 … Deutsch Wikipedia
1878 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | ► ◄◄ | ◄ | 1874 | 1875 | 1876 | 18 … Deutsch Wikipedia
Elise Meitner — Lise Meitner und Otto Hahn im Labor, KWI für Chemie, 1913 Lise Meitner (* 17. November 1878 in Wien; † 27. Oktober 1968 in Cambridge) war eine österreichisch schwedische Kernphysikerin. Unter anderem lieferte sie im Januar 1939 zusammen mit … Deutsch Wikipedia
1876 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | ► ◄◄ | ◄ | 1872 | 1873 | 1874 | 18 … Deutsch Wikipedia
1933 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | ► ◄◄ | ◄ | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 |… … Deutsch Wikipedia
1968 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 |… … Deutsch Wikipedia
2. Juli — Der 2. Juli ist der 183. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 184. in Schaltjahren), somit bleiben 182 Tage bis zum Jahresende. Am 2. Juli um 12 Uhr mittags ist genau die Hälfte des Jahres vorbei (in Schaltjahren um Mitternacht in der Nacht auf … Deutsch Wikipedia
Atomphysik — Die Atomphysik beschäftigt sich mit dem Aufbau der Atome aus Atomkern und Elektronenhülle und der Wechselwirkung der Atome und Ionen mit anderen Atomen oder Ionen, mit Festkörpern, mit elektromagnetischer Strahlung, mit elektrischen und… … Deutsch Wikipedia
Barnard College — Motto Hepomene toi logismoi Dem Weg der Logik folgend Gründung 1889 Trägersc … Deutsch Wikipedia
Harriet Brooks — (* 2. Juli (andere Quelle: 1. Januar) 1876 in Exeter, Ontario; † 17. April 1933) war eine kanadische Atomphysikerin. Die Wissenschaftlerin wurde von ihren Zeitgenossen – neben Marie Curie und Lise Meitner – als herausragendste Frau im Gebiet der… … Deutsch Wikipedia